Wann ist der richtige Zeitpunkt, Ihr
Unternehmen zu verkaufen?
Der Verkauf eines Unternehmens ist kein Impuls, sondern ein Prozess. Wer zu früh
handelt, verschenkt Potenzial – wer zu spät kommt, riskiert Substanzverlust.
Drei Ebenen entscheiden über den Zeitpunkt:
1. Die persönliche Ebene:
Bin ich bereit loszulassen? Habe ich ein „Danach“ für mich definiert? Viele
Unternehmer:innen warten zu lange – aus emotionaler Bindung oder weil sie „noch nicht
fertig“ sind. Doch der Verkauf eines Unternehmens ist kein Abbruch – sondern ein
Übergang. Und der gelingt am besten, wenn er aktiv geplant ist.
2. Die betriebliche Ebene:
Ein Unternehmen verkauft sich am besten, wenn es stabil aufgestellt ist, mit positiven
Zahlen, funktionierenden Prozessen und klarer Rollenverteilung. Der beste Moment ist
oft dann, wenn das Unternehmen „ohne mich“ funktioniert – nicht erst, wenn ich mich
unverzichtbar gemacht habe.
3. Die Marktsituation:
Konjunktur, Branchentrends, Kapitalverfügbarkeit – all das beeinflusst den möglichen
Verkaufspreis. Wer in einem Käufermarkt verkaufen will, braucht gute Argumente. Wer in
einem Verkäufermarkt agiert, hat bessere Karten.