Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse während des Verkaufsprozesses?

Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse während des Verkaufsprozesses? Ein Unternehmensverkauf erfordert Offenheit – doch Offenheit birgt auch Risiken. Gerade in frühen Phasen des Verkaufsprozesses stellt sich die Frage: Wie kann ich Interessenten Informationen geben, ohne sensible Daten oder Betriebsgeheimnisse preiszugeben?

1. Vertraulichkeit vor Transparenz:

Bevor konkrete Unterlagen ausgetauscht werden, sollte stets eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnet werden. Sie schafft eine rechtliche Basis, schützt Informationen – und signalisiert Professionalität.

2. Phasenweise Offenlegung:

Nicht alle Informationen müssen sofort auf den Tisch. Ein professioneller M&A-Prozess arbeitet in Etappen – mit klar definierten „Datenpaketen“ je nach Phase (Teaser, Infomemo, Data Room).

3. Anonymisierung & Aggregierung:

Gerade in der Erstansprache können Kennzahlen, Kundenstrukturen oder Lieferbeziehungen anonymisiert oder in aggregierter Form dargestellt werden. Details folgen später – selektiv und kontrolliert.

Entdecken Sie unsere Zeitung

Kontakt

Treten Sie mit unserem Team in Kontakt – für allgemeine Fragen, detaillierte Informationen oder spezifische Anfragen.

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Einblicken, Nachrichten und Updates von Adams Strategy. Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine wichtigen Informationen.

WEBINAR